Sie sind hier:  Das böse P-Wort
email  EMAIL   rss  RSS   twitter  Twitter

 Das böse P-Wort

Stadionhymnen beim Fußball waren bisher lediglich eine akustische und geschmackliche Zumutung. Doch manchmal können sie auch fremdenfeindlich sein. Wie sich ausgerechnet beim HSV herausstellt, dem Verein aus Hamburg, der Stadt des Hafens und der Reeperbahn, traditionell doch eher der Welt zugewandt.
Hier intoniert Lokalgröße Lotto King Karl vor jedem Heimspiel seine musikalische Liebeserklärung “Hamburg, meine Perle” mit harmlosen Kinderreimen wie “Wenn du aus Rostock kommst, bleibst am besten gleich zu Haus / wenn Du aus München kommst, zieh wir Dir die Lederhosen aus.” Außerdem dabei: ein wenig Erdkunde-Unterricht. Die geografische Lage des Ligakonkurrenten FC Energie führte zu der Zeile: “Wenn Du aus Cottbus kommst, kommst Du eigentlich aus Polen”.
Es lässt sich nicht mehr schlüssig ermitteln, wer sich davon jetzt mehr beleidigt fühlte, die Polen oder die Cottbusser. In jedem Fall wurde die Zeile kurzerhand zensiert und durch ein ungelenkes “Wenn Du aus Gladbach kommst, sind wir die Hengste, Ihr die Fohlen” ersetzt. Da die Fans aber weiterhin die Originalzeile gröhlten, ließ sich diese Lösung nicht aufrechterhalten. Man kehrte kleinlaut zur Cottbus-Version zurück, wobei Lotto King Karl selbst bei seinem Auftritt im Stadion die Zeile einfach weg- und die Fans allein singen ließ.
Dumm nur, wenn man den Text zum Mitsingen dann irgendwann auf der Anzeigentafel mitlaufen lassen will. Was tun mit dieser verflixten Zeile? Der HSV kam auf eine besonders elegante Lösung: Heimspiel für Heimspiel steht da jetzt groß und breit zu lesen: “Wenn Du aus Cottbus kommst, kommst Du eigentlich aus …”. Einfach Punkt Punkt Punkt. Wäre ja noch schöner, das böse P-Wort auch noch öffentlich in Deutschland auf Anzeigentafeln zu schreiben. 65 Jahre nach Kriegsende, nach Jahren EU- und NATO-Partnerschaft ist man vielleicht reif für ein gemeinsames Vertriebenenzentrum, aber man muss sich deshalb doch noch lange nicht öffentlich beim Namen nennen.
Was wäre eigentlich gewesen, wenn Flensburg in der Bundesliga wäre? Hätte die Zeile “Wenn Du aus Flensburg kommst, kommst Du eigentlich aus Dänemark” dieselbe Verkrampfung ausgelöst?
Oder mögen wir die Dänen einfach nur lieber?